Ein kompakter Stapler – weitreichend und flexibel

Der Semx P50 ist hervorragend geeignet für das Handling von Papierrollen bis zu einem Gewicht von 5 t. Eigentlich ist dieser Stapler ein 10-Tonner, der 5 t mit 900 mm ausgefahrenem Teleskopvorschub bewältigen kann. Diese unglaubliche Flexibilität verringert beim Be- und Entladen von LKWs und Eisenbahnwaggons Schäden an den Gütern. Der hinter der Fahrerkabine angebrachte Hubmast hat als Ergebnis einen kleinen und effektiven Stapler. Die geringere Länge und Breite bietet Ihnen einen entscheidenden Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Staplern.

Ganz gleich, ob Sie einen Stapler mit Batterie- oder Dieselantrieb wählen: der Gesamtkostenvergleich spricht eindeutig für Semax!

Geringe Betriebskosten – hohe Zuverlässigkeit – einzigartige Technik = vorteilhafte Wirtschaftlichkeit des Semax-Staplers

Hubkapazität: 5000 kg
Schwerpunkt: 1650 mm
Länge inkl. Gabeln: 3750 mm
Achsabstand: 2500 mm
Gesamtbreite: 2000 mm
Antrieb: Diesel oder Elektro
image
image

Punktgenaues Be- und Entladen von einer Seite!

Mit dem Teleskopvorschub können Sie „einseitig“ be- und entladen. Sie können einfach mit voller visueller Kontrolle kleinere Rollen weit in die Ladefläche hineinbugsieren und grössere Rollen ohne Schere zentral laden. So können Sie das Handling der Papierrollen effektivieren. Durch die Seitenarme können Sie den Stauraum voll ausschöpfen. Dieses maximale Ausnutzen des Ladevolumens erhöht ebenfalls die Sicherheit durch das gegenseitige Blockieren der Papierrollen.

Einzigartige Möglichkeiten mit 90° Kippvorrichtung in Längsrichtung!

Mit unserem einzigartigem Gabelwagen können Sie die Rollen 90° nach vorne kippen*. Das erleichtert das Handling liegender Rollen und das Eingeben der Rollen in Konvertierungsmaschinen. Durch die Synchronisierung der Kippzylinder mit dem Vorschubaggregat regelt der Stapler den Abstand automatisch.

Zuwahmöglichkeitl*

image
image

Die neukonzipierte Fahrerkabine fokussiert auf den Staplerfahrer!

Ein moderner und ergonomischer Arbeitsplatz schafft gute Voraussetzungen für einen sicheren Arbeitsalltag. Dieses ergonomische Design verringert körperliche Verschleisserscheinungen des Fahrers. Die optimale „Weitsicht” schafft ein sichereres Arbeitsumfeld sowohl für den Staplerfahrer als auch für seine Arbeitskollegen im Nahbereich des Staplers. Unser modernes IQAN-Steuerungs- und Kontrollsystem vereinfacht die Arbeitsabläufe, alle Funktionen erfolgen werden über Touchscreen eingegeben.

Zusätzliche Ausstattung:

  • 360° birds-eye-view Kameras mit Farbdisplay
  • Rückfahrkamera mit Farbdisplay
  • Multifunktionsfahrersitze von Grammer oder BeGe
  • Minilenkrad oder Joystick
  • ACC – Klimaanlage
  • Umkehrbarer Fahrersitz

Batterieantrieb nach Ihren betrieblichen Erfordernissen!

Selbstverständlich entwickeln wir auch zukünftig umweltgerechte und nachhaltige Produkte. Seit mehr als zwei Jahrzehnten liefern wir mittelgrosse Stapler mit Batterieantrieb. Heute können wir Ihnen Semax-Stapler mit austauschbaren Bleibatterien anbieten. Alternativ können wir Lithium-Ionen-Batterien einbauen, die Sie bei Schichtwechsel laden können. Unsere Stapler sind ausgelegt für 1-, 2- oder 3-Schichtbetrieb. Gerne beraten wir Sie und kalkulieren gemeinsam, welcher Staplertyp für Ihren Betrieb am besten geeignet ist.

Ihre Vorteile:

  • Bis zu 50% niedrigere Unterhalts- und Wartungskosten
  • Leicht zugängliche Antriebsteile ergeben höhere Effektivität
  • Zwei Motoren für optimalen Betrieb
  • Niedriger Geräuschpegel
image
image

Umweltgerechte Dieselmotoren!

Das hydrostatische Getriebe ermöglicht sanfte Starts, schnelle Fahrwechsel, präzises Handling und einen präziseren Betrieb. Es wird einfach sein, den Stapler auf engstem Raum und in engen Durchgängen zu handhaben. Dieser Stapler hat einen Deutz-Motor mit 115 kW und ist gemäss till EU Stage IV/US tier 4 klassifiziert. Damit stimmt er mit unserer Umweltpolicy überein und ist für viele problemfreie Betriebsjahre konzipiert.

Eigenschaften:

  • Wasserkühlung
  • 4-Zylinder
  • Turbolader
  • Gekühlte, externe Abgasreinigung

100%-iger Zugang bei Servicearbeiten!

Bei Servicearbeiten wird die komplette Fahrerkabine am Hubmast nach oben gefahren. Dieses neue Konzept ermöglicht einen 100%-igen Zutritt für Wartungsarbeiten jeglicher Art. Alle Teile im Motorraum sind leicht erreichbar. Dies ist ein Vorteil bei kleineren Arbeiten, die Sie selbst durchführen können, aber auch für unsere Service-Techniker bei grösseren Arbeiten. Zeit ist Geld, und auf diese Weise können wir den Zeitaufwand für die Servicearbeiten begrenzen.

Vorteile:

  • Leichte Erreichbarkeit der Teile von allen Seiten
  • Sicheres System durch hydraulische und mechanische Sperren
image